Fähren nach Sizilien

Mit der Fähre nach Sizilien – auf dieser Seite findest Du eine Übersicht aller Fährrouten nach Sizilien.

Die beliebtesten Routen nach Sizilien

No ferry routes available for "sizilien" at the moment.

Routenkarte Sizilien

Mit der Fähre nach Sizilien: alle Routen auf einen Blick

Alle Fährrouten

Finde die passende Route für deine Reise.

Sizilien ist über zahlreiche Fährverbindungen mit dem italienischen Festland und anderen Mittelmeerinseln verbunden. Beliebte Routen starten z.B. in Genua, Livorno, Neapel, Salerno, Civitavecchia oder Villa San Giovanni und führen nach Palermo, Messina oder anderen Häfen. Ebenso gibt es Fährverbindungen von den Nachbarinseln (etwa Sardinien oder Malta) sowie vom Ausland (z.B. Tunesien) nach Sizilien. Im Folgenden ein Überblick über wichtige Fährstrecken - inklusive der Weiterfahrten von Sizilien zu kleineren Nebeninseln - mit kurzen, sachlichen Hinweisen für Reisende.

Kurzquerungen über die Straße von Messina

Die kürzeste Fährverbindung zwischen dem italienischen Festland und Sizilien erfolgt über die Straße von Messina. Autofähren pendeln rund um die Uhr zwischen Villa San Giovanni (Kalabrien) und Messina. Die Überfahrt dauert nur etwa 20 Minuten und wird sehr häufig (teils über 150 Mal täglich) angeboten. Daneben verbindet eine Personen-Schnellfähre Reggio Calabria mit Messina (Fahrzeit rund 30-35 Minuten). Beide Routen über die Meerenge verkehren ganzjährig in dichtem Takt; eine Reservierung ist meist nicht nötig.

Villa San Giovanni - Messina

20 Minuten
54 Überfahrten/Tag

Reggio Calabria - Messina

35 Minuten
15 Überfahrten/Tag

Verbindungen vom italienischen Festland (Langstrecken)

Ligurien (Genua - Palermo)

Vom norditalienischen Hafen Genua verkehrt mehrmals wöchentlich eine Autofähre nach Palermo. Diese längste Inlandsstrecke nach Sizilien wird über Nacht zurückgelegt und dauert je nach Schiff etwa 18-20 Stunden. Die Überfahrten ab Genua finden meist abends statt, sodass die Ankunft in Palermo am nächsten Tag erfolgt.

Genua - Palermo

20 Stunden 15 Minuten
6 Überfahrten/Woche

Toskana (Livorno - Palermo)

Auch ab Livorno gibt es regelmäßige Fährverbindungen nach Palermo (etwa 2-3 Mal wöchentlich). Die Schiffe benötigen für die Überfahrt rund 19,5 Stunden und verkehren meist als Nachtfähren. Die Abfahrt in Livorno erfolgt in der Regel am frühen Abend (gegen 18:30 Uhr), mit Ankunft am nächsten Nachmittag in Palermo.

Livorno - Palermo

19 Stunden 30 Minuten
3 Überfahrten/Woche

Latium (Civitavecchia - Palermo / Termini Imerese)

Vom Hafen Civitavecchia (bei Rom) bestehen Fährverbindungen in den Norden Siziliens. Mehrmals pro Woche fährt eine Fähre nach Palermo (Dauer etwa 13-14 Stunden). Alternativ gibt es eine Route nach Termini Imerese (einem Hafen östlich von Palermo) mit ähnlicher Fahrzeit um 14 Stunden. Beide Verbindungen werden überwiegend über Nacht geführt; meist legen die Schiffe abends in Civitavecchia ab und erreichen Sizilien am nächsten Morgen.

Civitavecchia - Palermo

13 Stunden 45 Minuten
1 Überfahrt/Woche

Civitavecchia - Termini Imerese

14 Stunden 15 Minuten
5 Überfahrten/Woche

Kampanien (Neapel / Salerno - Sizilien)

Von der Region Kampanien bestehen mehrere Routen nach Sizilien. Ab Neapel fahren täglich Nachtfähren nach Palermo (Fahrzeit zwischen ca. 8,5 und 11 Stunden). Außerdem gibt es ab Neapel mehrmals wöchentlich eine etwas kürzere Verbindung nach Termini Imerese (rund 9 Stunden Überfahrt). Vom Hafen Salerno nahe Neapel verkehren ebenfalls Fähren nach Sizilien: Eine Route führt nach Palermo (ca. 9-10 Stunden), eine andere verbindet Salerno mit Messina (im Nordosten Siziliens) in etwa 9 Stunden. Diese Verbindungen werden meist als nächtliche Autofähren angeboten (z.B. Abfahrt Salerno am späten Abend, Ankunft am Morgen).

Neapel - Palermo

3 Fährbetreiber
11 Stunden
6 Überfahrten/Woche
8 Stunden 30 Minuten
4 Überfahrten/Woche
10 Stunden 30 Minuten
3 Überfahrten/Woche

Neapel - Termini Imerese

9 Stunden 30 Minuten
1 Überfahrt/Woche

Salerno - Palermo

10 Stunden 15 Minuten
2 Überfahrten/Woche

Salerno - Messina

9 Stunden
6 Überfahrten/Woche

Kalabrien (Vibo Valentia - Milazzo)

Zusätzlich zu den kurzen Messina-Fähren besteht in den Sommermonaten eine direkte Verbindung von Kalabrien in den Nordosten Siziliens. Vom Hafen Vibo Valentia (Tyrrhenische Küste Kalabriens) verkehrt ein Schnellschiff einige Male pro Woche nach Milazzo (Region Messina). Die Überfahrt dauert etwa 4,5 Stunden und führt über die Äolischen Inseln. Diese saisonale Route wird von Tragflügelbooten (nur für Passagiere, ohne Autos) betrieben.

[Vibo Valentia - Milazzo]

Verbindungen von anderen italienischen Inseln

Sardinien (Cagliari - Palermo)

Zwischen Sardinien und Sizilien besteht eine Fährlinie, die die beiden großen Mittelmeerinseln verbindet. Vom Hafen Cagliari im Süden Sardiniens fährt etwa einmal pro Woche (meist in der Hauptsaison) ein Fährschiff nach Palermo. Die Überfahrt dauert ungefähr 12 Stunden und wird in der Regel von konventionellen Autofähren (oft von Grimaldi Lines) durchgeführt. Aufgrund der langen Reisedauer finden Abfahrten meist am Morgen statt, sodass Palermo am Abend erreicht wird.

Cagliari - Palermo

12 Stunden
1 Überfahrt/Woche

Internationale Fährverbindungen

Malta (Valletta - Pozzallo)

Eine schnelle Fährverbindung besteht zwischen Malta und dem Süden Siziliens. Die Katamarane der Gesellschaft Virtu Ferries fahren mehrmals täglich von Valletta (Hauptstadt Maltas) zum Hafen Pozzallo an der Südostküste Siziliens. Die Überfahrt dauert nur etwa 1 Stunde 45 Minuten. Zusätzlich werden saisonal direkte Verbindungen zwischen Valletta und dem weiter nördlich gelegenen Catania angeboten. Die Malta-Fähren befördern Passagiere sowie Pkw und ermöglichen eine schnelle Anreise nach Sizilien, nahezu ganzjährig und oft zweimal täglich.

Valletta - Pozzallo

1 Stunden 45 Minuten
15 Überfahrten/Woche

Tunesien (Tunis - Palermo)

Sizilien ist auch per Fähre aus Nordafrika erreichbar. Vom Hafen Tunis (La Goulette, Tunesien) fahren ganzjährig Fährschiffe nach Palermo. Diese Mittelmeerüberquerung wird von großen Autofähren (u.a. GNV, Grimaldi) mehrmals pro Woche angeboten und dauert je nach Route und Schiff zwischen etwa 11 und 13,5 Stunden. Die meisten Abfahrten sind nachts (z.B. ab Tunis abends mit Ankunft am nächsten Morgen in Palermo). Die Fähren verfügen über Kabinen und Auto-Stellplätze, sodass sich die Strecke Tunis-Palermo bequem im Schlaf zurücklegen lässt.

Tunis - Palermo

2 Fährbetreiber
14 Stunden 31 Minuten
1 Überfahrt/Woche
13 Stunden
2 Überfahrten/Woche

Weiterfahrten von Sizilien zu Nebeninseln

Äolische (Liparische) Inseln

Nordöstlich von Sizilien liegt die Inselgruppe der Liparischen bzw. Äolischen Inseln. Hauptausgangshafen ist Milazzo (bei Messina) - von dort bestehen ganzjährig zahlreiche Fähr- und Tragflügelboot-Verbindungen zu allen sieben bewohnten Äolischen Inseln (Lipari, Vulcano, Salina, Stromboli, Panarea, Filicudi, Alicudi). Schnellfähren (ohne Fahrzeuge) erreichen z.B. Lipari ab Milazzo in gut 1 Stunde; Autofähren benötigen je nach Zwischenstopps 2-3 Stunden. In der Hochsaison gibt es bis zu 13 Schnellfähren pro Tag allein von Milazzo nach Lipari. Zusätzlich werden saisonal direkte Verbindungen ab Messina (teils 2½ Stunden) und ab Palermo (ca. 4 Stunden nach Lipari) angeboten, meist per Tragflügelboot im Sommer. Diese Inselrouten sind vor allem im Sommerhalbjahr sehr frequent; eine Reservierung empfiehlt sich in der Hochsaison.

Milazzo - Lipari

2 Fährbetreiber
1 Stunden 5 Minuten
12 Überfahrten/Tag
2 Stunden 15 Minuten
7 Überfahrten/Woche

Messina - Lipari

2 Stunden 30 Minuten
13 Überfahrten/Woche

Palermo - Lipari

3 Stunden 45 Minuten
4 Überfahrten/Woche

Ägadische Inseln

Westlich von Sizilien liegen die drei Ägadischen Inseln (Favignana, Levanzo, Marettimo). Trapani dient als Hauptfährhafen für dieses Archipel. Ganzjährig verkehren vom Hafen Trapani mehrmals täglich Fähren und schnelle Tragflügelboote nach Favignana (Hauptinsel, ca. 30-50 Minuten Überfahrtszeit), sowie etwas längere Weiterfahrten nach Levanzo und Marettimo. In der Regel verbinden schnelle Aliscafi (Liberty Lines) Trapani mit Favignana in etwa einer halben Stunde. Zusätzlich gibt es in den Sommermonaten Verbindungen ab Marsala (an der Westküste Siziliens) zu den Ägadischen Inseln - vor allem nach Favignana - mit Fahrzeiten um 1 bis 1½ Stunden. Autos werden auf den Inseln nur eingeschränkt zugelassen (im Sommer Fahrverbot für fremde Pkw), daher verkehren überwiegend Personenfähren.

Trapani - Favignana

3 Fährbetreiber
30 Minuten
11 Überfahrten/Tag
1 Stunden
12 Überfahrten/Woche
Torre Lines
45 Minuten
28 Überfahrten/Woche

Marsala - Favignana

30 Minuten
22 Überfahrten/Woche

Pelagische Inseln (Lampedusa und Linosa)

Im Kanal von Sizilien, südlich der Hauptinsel, liegen die Pelagischen Inseln Lampedusa und Linosa. Eine Fährverbindung ab Sizilien startet in Porto Empedocle (Nähe Agrigent). Die traditionelle Autofähre der Gesellschaft Siremar fährt ganzjährig über Nacht von Porto Empedocle über Linosa nach Lampedusa (ca. 9-10 Stunden Gesamtfahrt). In der Sommersaison verkehrt zusätzlich ein Schnellschiff von Liberty Lines, das Lampedusa in nur etwa 4¼ Stunden erreicht (mit Zwischenhalt auf Linosa). Die Abfahrten finden meist einmal täglich statt (morgens die Schnellfähre, abends die Autofähre). Beide Inseln besitzen keinen eigenen Flughafen auf Sizilien, daher ist die Fähre (neben Flügen via Lampedusa) die wichtigste Anbindung.

Porto Empedocle - Lampedusa

2 Fährbetreiber
4 Stunden 15 Minuten
4 Überfahrten/Woche
9 Stunden 45 Minuten
6 Überfahrten/Woche

Porto Empedocle - Linosa

2 Fährbetreiber
3 Stunden
4 Überfahrten/Woche
7 Stunden 15 Minuten
6 Überfahrten/Woche

Pantelleria

Die Insel Pantelleria (zwischen Sizilien und Tunesien) wird vom Hafen Trapani aus bedient. Siremar-Fähren (mit Autotransport) fahren ganzjährig etwa einmal täglich zwischen Trapani und Pantelleria und benötigen rund 6-7 Stunden (meist als Nachtfähre). Im Sommerhalbjahr setzt Liberty Lines zusätzlich Tragflügelboote ein, die die Strecke erheblich schneller bewältigen - die Überfahrt dauert mit dem High-Speed-Fährschiff nur etwa 2,5 Stunden. Die meisten Fahrten finden in den Sommermonaten statt, wobei in dieser Zeit pro Woche bis zu 14 Verbindungen (Fähre und Hydrofoil) angeboten werden.

Trapani - Pantelleria

2 Fährbetreiber
2 Stunden 30 Minuten
7 Überfahrten/Woche
7 Stunden 30 Minuten
6 Überfahrten/Woche

Ustica

Nördlich von Palermo liegt die kleine Insel Ustica. Palermo ist der einzige Fährhafen, von dem Ustica aus erreichbar ist. Es bestehen ganzjährig Verbindungen mit sowohl konventionellen Autofähren (Siremar) als auch schnellen Tragflügelbooten (Liberty Lines). Je nach Schiffstyp dauert die Überfahrt von Palermo nach Ustica etwa 1,5 Stunden (Schnellfähre) bis rund 3 Stunden (Autofähre). In der Hauptsaison (Sommer) gibt es meist täglich mehrere Abfahrten. Ustica eignet sich auch für einen Tagesausflug; im Sommer kann die Mitnahme fremder Fahrzeuge reglementiert sein.

Palermo - Ustica

2 Fährbetreiber
1 Stunden 30 Minuten
18 Überfahrten/Woche
2 Stunden 52 Minuten
4 Überfahrten/Woche